Obwohl der Börsenpreis für Strom kontinuierlich sinkt, erhöhen viele Versorger im Zuge gestiegener Netzkosten und staatlicher Umlagen die Strompreise. Haben auch Sie keine Lust mehr auf ständig steigende Energiekosten durch die Willkür von Steuergesetzgebung und Politik? Dann investieren Sie in Bürgersolar und wandeln Sie EEG-Umlagen, Steuerabgaben & Co. in Ihren privaten Vermögensaufbau und profitieren Sie über viele Generationen hinaus von einem der stärksten Wachstumsmärkte - Energie.
Entdecken Sie Ihre Chancen mit Bürgersolar!
Unsere Energiepreise werden von einer Reihe Faktoren beeinflusst. In Deutschland, wo die staatlich veranlassten Preisbestandteile mehr als die Hälfte (52%) des Preises ausmachen, ist mit 21% die EEG-Umlage enthalten, die den Ausbau erneuerbarer Energien ermöglicht. Nutzen Sie diese Zwangsabgabe als Möglichkeit, Ihre heutige Steuerbelastung zu minimieren und kontinuierlich Ihr Vermögen aufzubauen.
Unser Expertenteam und unsere hausinterne Steuerberatungskanzlei unterstützt bereits seit 2009 Kapitalanleger und haben mit unserem einzigartigen Anlagekonzept "Bürgersolar" ein lukratives Steuersparmodell für Ihren Vermögensaufbau durch die Investition in eine oder mehrere eigene Photovoltaikanlagen mit attraktiven und staatlich gesicherten Renditen zwischen 6% und 8%.
Gegenüber herkömmlichen Investitionen in eine Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Dach bietet die Kapitalanlage in Bürgersolar ähnliche Vorteile wie ein Sparkonto. Man legt es an, zahlt "Geld" = Strom ein, wenn mehr da ist, als momentan benötigt wird und hebt "Geld" = Strom ab wenn es gebraucht wird. In der Zwischenzeit gibts Zinsen von 6% und mehr.
ist abhängig von der Tageszeit und der gewonnene Solarstrom muss sofort genutzt Werden. Oft ist man jedoch nicht daheim und daher müsste er für die spätere Nutzung gespeichert werden.
Die Anschaffung einer herkömmlichen Photovolataik-Anlage auf dem eigenen Dach ist teuer, bedarf der eigenen Wartung und dem eigenen Service und dient lediglich dem Eigenbedarf.
Um die Problematik eines sofortigen Stromverbrauchs zu umgehen, ist eine zusätzliche Investition in einen eigenen Stromspeicher erforderlich.
Bürgersolar ist bequem und macht sorglos. Denn hier wird der Solarstrom zentral gespeichert und wie ein Sparkonto verwaltet. Bei bedarf Strom abheben und bei Überproduktion Strom renditestark einzahlen.